Leírás és Paraméterek
Im mittel- und südosteuropäischen Neolithikum kann man verschiedene Formen von am menschlichen Schädel vorgenommenen postmortalen Eingriffen nachweisen. Die bislang evidentesten auf den Schädelkult hinweisenden Funde sind im Mitteleuropa aus der spätneolithisch-frühkupferzeitlichen Lengyel-Kultur belegt.
In dem vorliegenden Buch werden vor allem die Vorstellungen bezüglich der in den Lengyel-Nekropolen belegten, mit dem Kopf oder dem Schädel zusammenhängenden Formen der postmortalen Eingriffe, die eventuell auf den Schädelkult hinweisenden Erscheinungen im Hinblick auch auf die zeitgleichen und früheren neolithischen Gemeinschaften des mittel- und südosteuropäischen Raumes oder des nahöstlichen Bereiches behandelt.
Nach der Bestimmung der Formen oder Typen des Schädelkultes wird auch nach dem Vorgang der Beisetzung der Toten und der postmortalen Manipulation des Schädels sowie auch nach der möglichen Sinndeutung und der Herkunft dieser Erscheinungen in den behandelten prähistorischen Gemeinschaften gefragt.
Műfaj | régészet |
ISBN | 978-963-9911-08-6 |
ISSN | 1216-6847 |
Sorozat | Archaeolingua Series Minor 27. |
Kiadó | Archaeolingua Alapítvány |
Kiadás éve | 2009 |
Kötés típusa | Puhatáblás / Kartonált |
Oldalszám | 138 |
Nyelv | német |
Méret | B5 165 x 235 |
Tömeg | 337 g |