Leírás és Paraméterek
Die vorliegende Untersuchung behandelt das geographische Namengut der romischen Provinz Pannonien innerhalb der seit Kaiser Trajan festgelegten Grenzen. Aufgrund des onomastischen Befundes lassen sich in Pannonien mehrere Sprachschichten erkennen, von denen mindestens drei bestimmbar sind: eine sich in Gewassernamen spiegelndeaalteuropaische, eine relativ machtige eigentlich pannonische und eine duennere keltische Schicht (wobei zu bemerken ware, dass der keltische Anteil in Personennamen grosser ist). Die Behandlung folgt einem dreiteiligen Schema: auf eine Beschreibung des Namentragers folgt die Beleglage mit z.T. ausfuehrlicher Hintergrundinformation, anschliessend, soweit moglich, die etymologische Deutung des Namens. Eine nach mehreren Kriterien durchgefuehrte Gesamtanalyse des Befundes bildet den Schlussteil der Arbeit.
Műfaj | régészet |
ISBN | 963-8046-39-2 |
ISSN | 1216-6847 |
Sorozat | Archaeolingua Series Minor 16. |
Kiadó | Archaeolingua Alapítvány |
Kiadás éve | 2001 |
Kötés típusa | Puhatáblás / Kartonált |
Oldalszám | 313 |
Nyelv | német |
Méret | B5 165 x 235 |
Tömeg | 551 g |